Im Rahmen des Diagnoseprozesses arbeiten verschiedene Ärzte Hand in Hand. Der erste Weg führt den Patienten auf Grund von anhaltenden Symptomen oft als erstes zu seinem Hausarzt.
Im Rahmen des ersten Kontaktes wird die Krankengeschichte des Patienten erhoben und ggf. eine Lungenfunktionsprüfung und andere labordiagnostische Verfahren durchgeführt.
Bei Verdacht auf Lungenkrebs werden verschiedene technische Verfahren eingesetzt: Von bildgebenden Verfahren wie Röntgen des Brustkorbes über die Lungenspiegelung (Bronchoskopie) zur Durchführung einer Gewebeuntersuchung bis zu modernen molekulardiagnostischen Verfahren.

Novartis
Diagnose Lungenkrebs
Erfahrungen eines Patienten von der Diagnose seines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms.
Novartis Pharma Medizinischer Infoservice
Telefon: 0911 – 273 12100 (Mo-Fr 08.00 bis 18.00 Uhr)
Fax: 0911 – 273 12160
E-Mail: [email protected]
www.infoservice.novartis.de